Hallo, ich bin Gabi Kirstein-Besel, meine Lebensaufgabe ist es Tieren mit alternativen Heilmethoden zu helfen.

Bei mir in der Praxis finden Sie das, was in der modernen schnelllebigen Zeit verloren gegangen ist – Zeit und Ruhe. Während den Gesprächen und Behandlungen versuche ich immer auf die innere Stimme meines Herzens zu hören und meiner Intuition zu folgen, um so den richten Weg für Sie und Ihr Tier zu finden.
Die wirksamste Medizin ist die natürliche Heilkraft, die im Inneren eines jeden von uns liegt.
Hippokrates von Kos »Vater der Heilkunde«
Ich bin keine Heilerin, denn Heilen kann der Körper nur sich selbst, mit der heilenden Kraft, die jedem innewohnt. Es kann lediglich ein „Rahmen“ geschaffen werden, damit Körper, Geist und Seele in Einklang kommen können. Dafür steht mir aufgrund meiner umfassenden Ausbildung ein großes Spektrum an Therapieformen zu Verfügung.
Mein Weg …
Tiere gehören zu meinem Leben so lange ich denken kann. Mein erstes eigenes Kaninchen Pinki bekam ich mit 6 Jahren. Sie durfte mich viele Jahre begleiten und immer wenn wir zusammen waren, sang ich ihr Lieder vor. Ein Huhn unserer Nachbarn gesellte sich zu uns und bleib so dem Schicksal „Suppenhuhn“ verschont. Es wurde sehr zutraulich und zog mit in unser Gartenhaus zu den Kaninchen. Im Winter fuhren „Gocki“ und ich zusammen schlitten und hatten jede Menge Spaß!
Während meiner Grundschulzeit entfachte meine große Liebe für die Pferde, die auch mehrere Reitunfälle nicht erschüttern konnte.
Nach meinem Schulabschluss stand ein Beruf mit Tieren ganz oben auf meiner Liste, doch leider wollte sich nichts Passendes finden lassen und so begann ich letztendlich eine Ausbildung zur Bürokauffrau und schloss gleich eine Weiterbildung zur Bilanzbuchhalterin an.
Das war auch viele Jahre, ich nenne es mal nett, doch es erfüllte nicht mein Herz, es fühlte sich immer an wie ein Beruf ohne Seele.
Im Juni 2003 zog dann Sir Henry, ein Parson Russell Terrier bei uns ein. Er veränderte alles und brachte mich auf den Weg der Naturheilkunde.

Dieser Weg Krankheiten zu begegnen und zu heilen faszinierte mich immer mehr uns so beschloss ich im Dezember 2006 eine Ausbildung zu Tierheilpraktikerin zu machen. Schon nach kurzer Zeit erkannte ich, dass ich meine Berufung gefunden habe.
Im Januar 2009 eröffnete ich meine Praxis und da die Zahl der Patienten schnell wuchs, kündige ich meinen Bürojob, um mich ganz den Tieren zu widmen.
Viele Menschen und Tiere haben dazu beigetragen, dass ich heute der Mensch, der ich bin. Meine wichtigsten Begleiter …




Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
Antoine de Saint-Exupéry
Ein Zitat, welches mein Leben sehr geprägt hat und immer noch prägt. Und so ist aus dem Herzen heraus dieser Ausbildungsweg entstanden:
1994 – 1996 Ausbildung zur Bürokauffrau
2001 Abschluss Geprüfte Bilanzbuchhalterin IHK
2007 Reiki I bis Meistergrad
seit 2008 Mitglied Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tierheilpraktiker (ADT im FVDH e.V.)
2008 Sachkundenachweis nach § 50 Arzneimittelgesetz IHK
2006 – 2009 Ausbildung Tierheilpraktikerin und ganzheitliche Verhaltenstherapeutin für Hunde, Katzen und Pferde – Abschlussprüfung ADT im FVDH e.V.
Praxistage während meiner Ausbildung:
Schüßlersalze
Bachblüten Einführung und Aufbau
Australische Buschblüten
Edelsteintherapie (Lithotherapie)
Edelsteinessenzen
Effektive Mikroorganismen
Propolis naturheilkundlich und homöopathisch
Blutegeltherapie
Enzymtherapie (Horvi)
Phytotherapie (Kräuterheilkunde)
TCM-Kräuter im westlichen Einsatz
Aromatherapie
Alternative Schmerztherapie
Farb- und Chakratherapie
Körperzonenarbeit (ZNS und Dermatome)
Radionik und Arbeit mit dem Tensor
Bioresonanztherapie
Tierkommunikation
Ganzheitliche Tierverhaltenstherapie
Homöopathische Hausapotheke
Homöopathie Potenzen und Arzneimittelbilder
Homöopathie Komplexmittel
Homöopathie Miasmen und Nosoden
Homöopathische Konstitutionsmittel
Homöopathie Synthesis (Repertorisation)
Ernährung Hund (Futtermittelanalysen)
Anamnese Hund
Wesen Hund
Aggressionsverhalten Hund
Verhaltenstraining Hund (Thomas Schneider)
Bewegungsapparat Hund
Massage und Dehnübungen Hund
Physiotherapie Hund
Säure-Basen-Haushalt
Entgiftung
Lymphsystem
Endokrines Drüsensystem
Erkrankungen des Immunsystems und Autoimmunerkrankungen
Krankheiten und psychische Bedeutungen
Nierenerkrankungen
Wohlstandserkrankungen
Tumorerkrankungen
Mittelmeererkrankungen und Borreliose
Differentialdiagnostik
Geriatrie und Sterbebegleitung
Alternative Schmerztherapie
Blutabnahme und Injektionstechniken
Verbände anlegen und erste Hilfe
Umgang mit dem Patientenhalter
Ernährung und Diätetik Pferd
Anamnese Pferd
Atemwegserkrankungen Pferd
Motivierendes Bodenarbeitstraining Pferd
Hufkurs 2tägig
Lahmheitsdiagnosen Pferd
Homöopathie Vögel
Homöopathie Kaninchen und Nager
2010 Fortbildung Diätetik bei Hunden und Katzen
2011 Ausbildung Mykotherapie – Heilen mit Pilzen bei Franz Schmaus
2012 – 2013 Ausbildung Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
2010 – 2014 Seminare Spagyrik nach Dr. Zimpel
2013 Basiskurz des flexiblen Tapings
2013 Einweihung in das Erian-Licht-System
2012 – 2013 Ausbildung Craniosacral-Therapie (84 Lehrstunden)
2014 Geistige Wirbelsäulenaufrichtung nach Pjotr Elkunoviz
2008 – 2016 Dozentin an der Tiernaturheilkundeschule Britta Vock
2018 Fortbildung Bioenergetisches Austesten und der Emotionscode
2019 Fortbildung/Coaching für energetische Anwendungen
2019 Ayurveda in Sir Lanka, Bentota Pure Nature Ayurveda House
Noch immer glaube ich, dass den Möglichkeiten Tieren zu helfen keine Grenzen gesetzt sind. Aus diesem Grund nehme ich ständig an Fort- und Weiterbildungen teil. Die umfangreiche Weiterbildung zum TCVM-Therapeuten (Traditionell Chinesische Veterinär Medizin) und Ausbildung in Craniosacral-Therapie bieten mir noch mehr individuelle und ganzheitliche Behandlungswege.
Seit meiner Ayurveda-Kur im Sommer 2019 beschäftige ich mich mit dieser Heilmethode und versuche sie mehr und mehr in meine Arbeit mit einfließen zu lassen.